2000 Jahre hatte die Kirche bisher Zeit, um im Heiligen Geist Schönes, Schräges und Kurioses hervorzubringen, so zum Beispiel diese
ORATIO PRO EO QUI PRIUS BARBAM TUNDIT
Deus,
cujus providéntiam creatúra omnes creméntes adúlta congáudet,
propítius super hunc fámulum tuum
juvenília ætátis decórem lætántem
et florem primis auspíciis adtundéntem adésto;
in ómnibus tuæ protectiónis muniátur auxílium,
ævo longióre provéctus
et præséntis vitæ præsídiis gáudeat
et ætérnis.
Mit der Grammatik mußte ich beim Übersetzungsversuch etwas robust umgehen und bitte ggf. um Verbesserungen.
GEBET FÜR DEN, DER SICH ZUM ERSTENMAL DEN BART RASIERT
Gott,
mit dessen Vorsehung die erwachsene Schöpfung sich über alles Wachsende mitfreut,
steh gütig diesem deinem Diener bei,
der sich des Schmuckes jugendlichen Alters freut
und die Blüte des ersten Beginns abrasieren wird;
in allem werde er durch den Schutz deiner Hilfe umwallt;
zu hohem Alter gedeihend
möge er sich sowohl des gegenwärtigen Schutzes des Lebens erfreuen
als auch des ewigen.
Hier geht es - ganz herzlichen Dank für den Hinweis! - zum Sacramentarium Gelasianum.
3 Kommentare:
Wie jetzt Bart abschneiden?
Schöpungsverächter!
Mittelalter, Mittelalter, hey hey hey!
Das nenne ich doch mal gelungene Jugendpastoral.
In diesem so entscheidenden Moment, der Krise, am Ende der Pubertät.
Besser als jeder Stuhlkreis oder Deeskalationskurs!
Gibt es auch was für die tägliche Rasur? Muß jetzt nicht mit großem Einzug und Weihrauch sein, halt alltagstauglich...
Soeben in die Kath. Bloggerliste eingebaut.
HERZLICH WILLKOMMEN !
www.bloggerliste.blogspot.de
Kommentar veröffentlichen