Hier der Kirchenführer.
Einige Bilder:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg5G8RJfwBeCTiYCUkEMnF8NVHgyyT3VJ7Y8j9l8OoNtDk-8Ota3KQrUyjQFtgltsE0AhSkXRjozhdZ0_tzkoQKWuFqeJY02BvdSvdCzEtj6JRCuSvZL-R9zmwLckxR_u_E2m-hG5fj6aJqOB3SS2WRj9FQjQkvU3WIqgXH2gYWzsVy8-QDqSz6DA-pA4U/w480-h640/Urb-Ott_OttmKrzfx.jpg)
Das Taufbecken aus der Zeit nach dem Dreißigjährigen Krieg mit seinem jüngeren provisorischen Schaft:
Die Lünener Monstranz (die dortige Gemeinde war erst zum Luthertum, dann zum Calvinismus übergetreten und hat sie dann nach Ottmarsbocholt verkauft):
Ein Beitrag über die Glocken von Luca Gans